Über uns

Der TSV 08 Maden e.V., das sind über 500 Mitglieder, mehr als 10 verschiedene Sport- und Bewegungsprogramme mit über 20 Übungsleitern und Übungsleiterinnen und einer großen Anzahl engagierter Ehrenamtlicher. Wir bieten Breitensport für alle Altersgruppen in den Sparten Fitness- und Gesundheitssport, Fußball, Schwimmen, Tanzen & Turnen.

Für unsere Mitglieder und die Einwohner des Gudensberger Stadtteils Maden sind wir nicht nur ein kompetenter Dienstleister im sportlichen Bereich, sondern vor allem auch ein Partner für das soziale und gesellige Miteinander.

Besonders stolz sind wir auf die Förderung unserer Jüngsten. Die Eltern-Kind-Gruppe, die Kinderturngruppe, die Kindertanzgruppen und Jugendfußball-Mannschaften des TSV sind alle sehr gut besucht. Teilweise können wir aus Mangel Ehrenamtlichen keine weiteren Kinder mehr aufnehmen. Woche für Woche werden in den Gruppen mehr als 100 Kinder durch unsere engagierten ehrenamtlichen Übungsleiter und Übungsleiterinnen sportlich gefördert, wobei auch der Spaß nie zu kurz kommt.

Was treibt uns an

Die Umsetzung der ideellen Werte unseres Vereins, wie Gemeinschaft, Geselligkeit und soziales Engagement sind uns wichtig. Wir bemühen uns als Verein, einen Ort der Begegnung, der Kommunikation und der sozialen Integration zu sein. Mit Veranstaltungen wie dem Aufstellen des Maibaumes vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Maden und des Weihnachtsbaumes auf dem Maderstein wahren wir langjährige Traditionen, verbinden diese mit geselligem Zusammensein und fördern dadurch nicht zuletzt das Dorfleben.

Zur Förderung des Zusammenhaltes im Ort hat der Sportverein auch die Maden App initiiert, im Wesentlichen entwickelt und gesponsort. Über die App werden alle am Ort Interessierten über die Veranstaltungen im Dorf informiert. 

Seit einigen Jahren engagieren wir uns auch stark im Hinblick auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Bei fast allen Projekten, die wir durchgeführt haben, stand das Thema Nachhaltigkeit bei der Umsetzung im Vordergrund. So wurde u.a. das Vereinsheim energetisch saniert, ein Großteil der Fenster der Vereinsanlage durch neue, energiesparende ersetzt, fast alle Leuchtmittel durch LED-Leuchten ersetzt und bei der "Neumöblierung" wurde vor allem auf die Aufbereitung gebrauchter Möbel gesetzt. Gerade erst wurde die Installation unser neues Balkonkraftwerks mit Energiespeicher als Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Nachhaltigkeitspreis 2024 der VR PartnerBank ausgezeichnet.    

Maibaum, Weihnachtsbaum & Adventskranz

Die Mitglieder unserer Alten Herren haben nur schon über Jahre hinweg einen Maibaum zum 1. Mai und einen Weihnachtsbaum zum 1. Advent auf. Beide Veranstaltungen werden nicht nur eifach durchgeführt sondern von den Teilnehmern auch ausgiebig gefeiert. Während sich das Aufstellen des Maibaums in das Maifest am DGH integriert und die Feier vor Ort stattfindet, steht das Aufstellen des Weihnachtsbaums für sich selbst. Die Alten Herren feiern das erfolgreiche Aufstellen jedes Mal bei Weckewerk, Bier und Sportschau im Vereinsheim des TSV.

Aufstellung Maibaum

Aufstellung Weihnachtsbaum