Vereinsbeiträge
Nachfolgend sind unser Vereinsbeträge gelistet. Dabei handelt es sich um einen Basisbetrag, von dem neben den Kosten für den allgemeinen Sportbetrieb vor allem auch die Instandhaltung der Vereinsanlage und die Beschaffung langlebiger Sportgeräte beschafft wird. Für den Fall, dass wir bezhalte Übungsleiter einsetzen, wird dieser in der Regel über einen zusätzlichen Aktivenbeitrag finanziert. Für den Fall, dass Du in unserern Verein eintreten möchtest, findest Du unten ein Onlione-Formular für die Beitrittserklärung und das notwendige SEPA-Lastschriftandat.
Personengruppe | |
Jahresbeitrag |
Erwachsene | 36 € | |
Schüler/Auszubildende/Studenten bis 25 Jahre | 24 € | |
Kinder bis 18 Jahre | 24 € | |
Familie + 1.Kind | 80 € | |
Familie + 2.Kinder | 90 € | |
Alleinerziehend + 1.Kind | 50 € | |
Alleinerziehend + 2.Kinder |
55 € |
Aktivenbeiträge
Um qualitativ hochwertige Übungseinheiten durchzuführen und um gemeinsame Veranstaltungen zu finanzieren, erheben einige Abteilungen unseres Vereins zusätzlich zum Vereinsbeitrag einen Aktivenbeitrag. Sollte mehr als als eine zahlungspflichtige Abteilung gewählt werden, gewähren wir auf die 2. bis n-te Gruppe einen Rabatt von jeweils 2 € pro Monat. Die Anmeldung erfolgt ebenso wie die Abmeldung über die Übungsleiter der Gruppen. Eine Abmeldung kann nur zum Ende eines Halbjahres erfolgen.
Gruppe | |
Monatsbeitrag |
Frauen Fitness | 5,00 € | |
Kindertanzen | 2,50 € | |
Pilates | 5,00 € | |
Tabata | 5,00 € | |
Tanzaerobic | 5,00 € | |
Yoga | 18,00 € |
Mitgliedschaft
Über das nachfolgende Formular für den Aufnameantrag kann sowohl ein Erstantrag als auch ein Änderungsantrag gestellt werden. Die Auswahl erfolgt über das Feld Antragstyp. Sollte sich die Bankverbindung ändern, ist dazu ein neues SEPA-Lastschriftmandat erforderlich.
SEPA-Lastschriftmandat
Ich/Wir ermächtige(n) den TSV 08 Maden e.V. Zahlungen von meinen/unseren Konto mittels Lastschrift
einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom TSV 08 Maden e.V. auf
mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht
Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten
dabei die mit meinem/unseren Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Der Termin des Beitragseinzug wird jährlich auf der Jahreshauptversammlung, über den Chattengau Kurier und im Web mitgeteilt, falls dieser auf ein Wochenende bzw. einen Feiertag fallen sollte – dem darauf folgende Bankarbeitstag von o.g. Konto abgebucht. Die Beitragshöhe ergibt sich altersabhängig aus der jeweils gültigen Beitragsordnung. Bei Retoure wird ein zusätzliche Bearbeitungsgebühr eingezogen.
Kündigung
Der Austritt aus dem Verein ist i.S. des § 39 BGB jederzeit zum Jahresende möglich. Er muss dem Vorstand gemäß Vereinssatzung schriftlich mitgeteilt werden. Der Beitrag ist für das Austrittsjahr voll zu zahlen.
Alternativ besteht die Möglichkeit die Kündigung direkt über ein Online-Formular durchzuführen. Um Missbrauch zu vermeiden, muss sich dazu per Login in das Vereinsmagementsystem eingeloggt werden. Dort hat man dann Zugriff auf das Formular zur Kündigung der Vereinsmitgliedschaft.
Achtung: Bitte vor Kündigung lesen!
In der Vergangenheit ist es häufig vorgekommen, dass Mitglieder (meist Kinder) innerhalb kurzer Zeit aus- und wieder eingetreten sind. Aus Datenschutzgründen werden ausgetretenen Mitglieder zeitnah aus unserer Datenbank entfernt. Damit bedeutet dieses Vorgehen unnötige zusätzliche Kosten für den Verein und erheblichen Aufwand für unsere Ehrenamtlichen. Aus diesem Grund erheben wir für diesen Fall eine (Wieder-)Eintrittsgebühr in Höhe eines Jahresbeitrages!